Genealogical research in the Federal Archives
Family research is a comprehensive data matching process.
In the process, each search can confirm, update or expand the information already available.
Ad Acta Recherchen not only supports you in your search for personal documents in the Federal Archives. In addition, we search for traces of tradition in subject files.
What are personal documents?
Es handelt sich um Dokumente, die Daten von mindestens einer natürlichen Person enthalten. Sie unterliegen einer besonderen Schutzfrist von 100 Jahren. Die Frist beginnt mit dem Geburtsjahr der betreffenden Person(en), wenn kein Sterbedatum ermittelt werden kann. Allerdings kann die Schutzfrist auf Antrag verkürzt werden, z.B. wenn -wie im Falle der Familienforschung- ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden kann. Grundlage für die Schutzfrist ist der § 11 of the Federal Archives Act.
What are subject files?
Sachakten sind Unterlagen, die einem Thema zugeordnet sind. Je nach Überlieferung haben diese Akten eigene Bestände oder sind in thematisch ähnliche Bestände integriert. Wenn keine andere Regelung vorliegt, z.B. Bestimmungen zur Geheimhaltung, endet bei Sachakten die Schutzfrist nach 30 Jahren. Auch hier ist die Grundlage der § 11 des Bundesarchiv-Gesetzes. Beispiele für Sachakten, die für die Familienforschung im Bundesarchiv hilfreich sein können, finden Sie hier (Beispiel Umsiedlung).
Finding aids for family research in the Federal Archives
In order to find data, various means are available for genealogical research in Berlin-Lichterfelde.
Finding aids are ...
Information on the archive material
Partly outdated information
Index cards are ...
Information for family research
Often to be searched manually
Databases are
Digital information on the archive material
Only accessible in the Federal Archives with all permissions